Die Königsklasse; Reuss von Bremgarten bis in die Aare zum Wasserschloss
Ist um 5 Kilometer länger als die bekannte Bötlerstrecke von Thun nach Bern

Die Reuss ist die bei uns am häufigsten gewünschte Flussfahrt. Ab Bremgarten erleben wir die Reuss in ihrer urtümlichen und abwechslungsreichen Art. Kurz nach dem Start unterhalb vom Hexenturm Bremgarten befahren wir die erste grosse Flussschlaufe der Reuss und überqueren das Honegger Wehr, eine spannende und problemlose Flusswelle, bereits einer der Höhepunkte der Reuss Fahrer. Nach vier weiteren grossen Flussschlaufen durch schönste Auengebiete erreichen vorbei an der Fähre Sulz bei Fischbach – Göslikon das Gnadenthal. Geprägt durch eine wilde Flusslandschaft mit Spuren der letzten Eiszeit gleiten wir am Kloster Gnadenthal vorbei.

Im Abschnitt vor Mellingen bietet sich nach rund zwei Stunden Fahrt ein Zwischenhalt an einem gediegenen Platz an, wo wir Sie mit Köstlichkeiten aus unserer Küche verwöhnen können. Sei es ein Mittagessen, ein Apéro oder Kaffeehalt. Oder ganz einfach eine Wurst bräteln am offenen Feuer.

Im nächsten Flussabschnitt fahren wir durch das Städtchen Mellingen, um bereits nach der ersten grossen Flussschlaufe in das enge Reusstal einzubiegen. Auf diesem Flussabschnitt bis nach Gebenstorf schlängelt sich die Reuss in einem engen Flusstal abwärts, wir unterqueren die hohen Brücken der Heitersberg Bahnlinie und der Autobahnbrücke der A1 bei der Lindmühle Birmenstorf. Selten sind Ortschaften sichtbar. Unterwegs mitten im Fluss liegt der grosse Elefantenstein den alle Reussfahrer kennen. Schon liegt die Brücke Mülligen – Birmenstorf oberhalb der Mühle Mülligen vor uns. Vom Wasser her sehen wir das alte ehrwürdige Bauwerk der Mühle mit dem Wasserrad wo bis 1948 eine Flussfähre von Frau Rauber bedient wurde. Heute ein gut besuchtes Restaurant. Weiter geht die Flussfahrt im engen Reuss Tal vorbei an den Ruinen der Oberen- und Unteren Gipsmühle, wir umfahren die Meienrisli Insel mit den leichten Stromschnellen. Nach der letzten grossen Flussschlaufe sehen wir bereits an den Bruggerberg, im Vordergrund die Halbinsel Unterwindisch mit der reformierten Kirche. Vorbei am Fahrgut Windisch bis zur alten ehrwürdigen Wehranlage Windisch-Gebenstorf zum Reussbädli.

Hier setzen wir die Boote um zur Weiterfahrt dem Gebenstorfer Schächeli entlang bis zur Aare-Reuss Mündung. Weiterfahrt auf der Aare zur Limmat Mündung, zum Limmatspitz im Zentrum vom Dreistromland Aargau und dem Wasserschloss. Die Fahrt geht weiter vorbei an der alten Gipsmühle Lauffohr, der Stroppel Insel, der Insel Fischergrien, der Ruine Freudenau und endet schlussendlich in Stilli dem alten Fähren-, Schiffer- und Fischerdorf.

alle Fotos © info@flussfahrten-aargau.ch

Unsere Preise

(pro Boot 11 Personen inkl. Bootsführer)

Premium Fahrt: Ein Boot Fahrt Fr. 700.- mehrere Boote Fr. 650.-

Verlangen Sie eine Offerte für diese aussergewöhnliche Fahrt.