Je nach Altersklassen / Schulstufen sind nicht alle Flussstrecken geeignet. Wir beraten die Lehrpersonen und geben gerne unsere Empfehlungen ab. Mit Oberstufenklassen können wir alle unser Flüsse befahren.
Für Lehrpersonen, Schulleitung, Eltern und Behörden; Als Offertenbeilage erhalten Sie eine Broschüre mit der wir transparent orientieren und deklarieren wie wir unsere Verantwortung für Ihre Schülerinen und Schüler wahrnehmen.
Beispielfahrten deren Start- und Zielorte mit dem ÖV sehr gut erschlossen sind:
Für Unterstufenklassen haben wir die zahme und sehr ruhige Strecke vom Schachen Brugg durch das Wasserschloss nach Stilli oder Beznau. Option; bei geringer Abflussmenge (Pegelstand) der Aare, können wir bereits ab Brugg – Altenburg fahren. Bei der Fahrt bis zur Schleuse Beznau / Böttstein bietet sich als Kombination der Besuch des dortigen AXPORAMA an.
Als längere Fahrt können wir obige Fahrt mit der Schleusenfahrt in Beznau verlängern und bis zur Badi Döttingen fahren. Diese Badi hat bereits im Frühsommer warmes Wasser und hier darf im Areal auf Rücksprache mit der Badleitung die Brätlestelle benutzt werden. Eine oft genutzte Destination für Schulreisen.
Ebenfalls eine ruhige Strecke ist die Fahrten auf der Reuss von Mellingen bis Gebenstorf zum Reussbädli. Diese Fahrt lässt sich gut mit dem Legionärspfad Vindonissa kombinieren. Erkundigen Sie sich dafür bei Brugg Regio.
Für Schulklassen und Jugendorganisationen gewähren wir einen Sonderrabat. Kontaktieren Sie uns und verlangen Sie eine Offerte für Ihre gewünschte Strecke.
alle Fotos © info@flussfahrten-aargau.ch